Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Orangen (Kiste 15-16 kg)

Produktinformationen "Orangen (Kiste 15-16 kg)"

Da die Ernte in dieser Saison aufgrund des dürren Sommers auf Sizilien geringer ausfällt, mussten die Bauern den Preis anheben.
Der Geschmack der Orangen verändert sich im Laufe der Saison von säuerlich bis süß. Je länger die Früchte am Baum hängen desto süßer sind sie. Im Folgenden können sie eine ungefähre Einschätzung des Geschmacks einsehen. Da die Früchte Naturprodukte sind, muss das jedoch nicht zwingend zutreffen. In jedem Fall sind die Früchte unbehandelt und saftig:  
  • Dezember:    Novelinas und Brasiliana, saftig - süß bis sauer (mehr säuerlich). Je länger die Orange am Baum hängt, umso süßer wird sie.
                            Die Schale der ersten Früchte im November kann von leicht grünlich bis orange variieren. Die Früchte sind dennoch reif! 
  • Januar:          Brasiliana, saftig und süß 
  • Februar:        Brasiliana, saftig und süß 
Bitte beachten Sie, dass die Früchte im März sehr reif und deshalb auch empfindlicher sind. Ihre Haltbarkeit ist begrenzt und hängt stark von der entsprechenden Kühlung ab. 

Direkt vom Hersteller zum Verbraucher 
Die kurze Lieferkette steht für Frische. Das Besondere an diesen Früchten ist, dass sie bis zur vollen Reife am Baum bleiben. Außerdem werden sie während und nach der Ernte nicht behandelt. Eine Woche vor dem Liefertermin werden die von ihnen bestellten Früchte gepflückt, damit Sie frische und ausgereifte Früchte vom Baum erhalten. 
Die Orangen haben unterschiedliche Größen. Es gibt Kisten mit großen und kleinen Früchte.  
Da wir nicht wissen, welche Größe sie bevorzugen, äußern sie bitte ihren Wunsch beim Abholen gegenüber unseren Helfern. 

Lagerung 
Im Gemüsefach des Kühlschranks oder in einem kühlen Raum (max. 10° C nicht unter 4°C) gelagert, sind die Orangen lange haltbar. Wichtig ist eine trockene Lagerung. Orangensaft wie auch Orangenfilets eignen sich hervorragend zum Einfrieren.
Es kann passieren, dass die unbehandelten Früchte bei der Ernte oder dem Transport kleine, nicht sofort sichtbare Beschädigungen der Schale bekommen, an denen dann der Schimmelpilz entsteht. Ein Zeichen für unbehandeltes Obst ist der Schimmelpilz, denn er kann nur auf solchem Obst gedeihen. 
Deshalb bitten wir Sie, die Früchte sofort nach Erhalt auf Beschädigungen durchzuschauen und auseinander zulegen. Ersatz bieten wir nur innerhalb der ersten beiden Tage! 
Verkaufseinheit (Früchte): Kiste, Kilo, Stück

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.